Laden...
Home2025-10-24T07:23:44+02:00

Grüß Gott!

beim Diakonischen Werk Ingolstadt e.V.

Musikalische Lesung am 29.10.2025

Der Förderverein des Beratungszentrums für Frauen Ingolstadt e.V. lädt am 29. Oktober 2025 um 19:30 Uhr ins Altstadttheater Ingolstadt ein. Unter dem Titel „Texte – Lieder – Zwischentöne“ gestalten Melanie Arzenheimer (Lyrik), Kerstin Schulz (Gesang) und Jens Lohse (Klavier) eine musikalische Lesung, die Sprache und Musik auf feinsinnige Weise verbindet.

Die drei Kulturschaffenden aus der Region bringen dabei ihre jeweiligen Ausdrucksformen zusammen: pointierte Texte, ausdrucksstarken Gesang und einfühlsame Klavierbegleitung. Entstehen wird ein Abend mit Raum für Zwischentöne, Leichtigkeit und Nachdenklichkeit.

Der Eintritt kostet 15 Euro, Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Der gesamte Erlös kommt der Arbeit des Beratungszentrums zugute.

Die Schwangerschaftsberatung „frauen beraten“ bietet vertrauliche, kostenlose und mehrsprachige Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen – insbesondere rund um Schwangerschaft, Familie und Krisen. Der Förderverein unterstützt diese wichtige Arbeit finanziell, um bestehende Angebote zu sichern und weiter auszubauen.

Ein Abend, der gut tut – für die Ohren und für die gute Sache.

Unsere Überzeugung

Diakonie verstehen wir als Lebens- und Wesensäußerung der Kirche. Diakonisches Handeln hat deshalb den Auftrag Jesu Christi, sich den Hilfsbedürftigen und Schwachen zuzuwenden. Wir sind der christlichen Nächstenliebe verpflichtet.

Aus unserer Arbeit

Vieles ist bei uns in Bewegung. Einige Eindrücke haben wir hier zusammengestellt.

Mädchenfreizeit in Ainhofen

Vom 10.-12. Oktober verbrachten wir – die Jugendtreffs AuT53 und Paradise55 - mit zehn Mädchen ein Wochenende in der Jugendfreizeitanlage Ainhofen. Neben Spiel, Spaß, Lagerfeuer und Gemeinschaft stand auch

GEMEINSAM FÜR EIN GUTES MITEINANDER

Wir sind eine Dienstgemeinschaft von Frauen und Männern im Haupt- und Ehrenamt. Wir unterstützen einander in unserer täglichen Arbeit. Dazu gehören Angebote der Sinngebung, der Glaubenshilfe und der Seelsorge. Durch gegenseitige Information schaffen wir Vertrauen und Transparenz. Wir fördern Eigeninitiative und fachliche Kompetenz.
Konflikte und Kritik nutzen wir als Chance, um unsere Arbeit zu verbessern. Durch Aus-, Fort- und Weiterbildung sichern wir Professionalität. Wir praktizieren und fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Leitbild der Diakonie Deutschland

Nach oben